5 Tage
Mi. 08.10. – So. 12.10.25
Konzert mit Oswald Sattler und dem Kastelruther Männerquartett
Bild ©IDM Südtirol Clemens Zahn
Eine einzigartige Landschaft, breite Täler, klare Bergseen, fruchtbare Täler und Weinberge – herzlich willkommen in Südtirol! Charakteristische Dörfer und Städte, hier in Südtirol wird Brauchtum und Tradition gelebt. Freuen Sie sich auf eine imposante Bergwelt und auf das Konzert mit Oswald Sattler und dem Kastelruther Männerquartett.
1.Tag, Anreise
Anreise über die Fernpass- und Brennerroute nach Südtirol. Am Nachmittag können Sie den ersten italienischen Kaffee in Sterzing genießen, hier legen wir nochmals eine Pause ein, bevor wir unser Hotel in Kiens erreichen.
2. Tag, Dolomitenrundfahrt „Rund um den Sella“
Am Morgen verlassen wir das Hotel fahren durch das Eisacktal nach Klausen und weiter bis St. Ulrich.
Während des Aufenthalts im Hauptort des Grödnertals empfiehlt sich die barocke Kirche mit ihren außerordentlich wertvollen Schnitzereien zu besichtigen. Weiter führt uns die Fahrt durch Wolkenstein auf das Sella Joch 2.240 m, wo wir die 3.340 m hohe Marmolada, die „Königin der Dolomiten“, bestaunen können. Dann geht es weiter über den Pordi Pass, 2.239 m, nach Arabba und weiter über den Campolongo Pass nach Corvara, dem Hauptort von Alta Badia, Hochabtei. Durch das Gadertal kommen wir nach Bruneck, dem Hauptort im Pustertal und schließlich zurück ins Hotel
3. Tag, Neustift, Brixen und Konzert in Lüsen
Nach dem Frühstück geht es nach Neustift, wo das 1142 gegründete Augustiner Chorherrenstift als ein zentrales Kulturdenkmal Südtirols lockt. Dort kann man die Zeit nutzen, um die prachtvolle barocke Basilika, den Mittelhof mit dem Wunderbrunnen zu erkunden. Die Reise führt anschließend nach Brixen, Tirols ältester Stadt mit ihren malerischen mittelalterlichen Lauben und historischen Gebäuden, gefolgt von einem Besuch in Lüsen, wo ein erstklassiges Kirchenkonzert des Kastelruther Männerquartetts den Tag abrundet. Das Kastelruther Männerquartett, bekannt für seine herausragende klangliche Vielfalt und fesselnden Performances, hat bereits sechs Tonträger veröffentlicht und begeistert mit seinem Repertoire sowohl national als auch international sein Publikum.
Nach dem Konzert Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag, Bruneck – Speckfest mit Oswald Sattler
Am Vormittag besuchen wir die Stadt Bruneck, das Handelszentrum im Pustertal. Geschäfte, Weinlauben gibt es Zuhauf. Ein Stadtrundgang ist auf jeden Fall lohnenswert. Danach geht es weiter Richtung Pustertal nach Mühlbach und zweigen ab nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf, auf 1.400 m, genießen wir eine prächtige Aussicht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimatmelodien in Meransen/Südtirol”, erleben wir hautnah das Speckfest mit Oswald Sattler,“ den Künstler Ihres Herzens.
5. Tag, Apfelfest in Natz und Heimreise
Bevor wir uns aus dieser schönen Region verabschieden, besuche wir heute noch das alljährliche Apfelfest in Natz. Dort dreht sich alles um den begehrten Apfel. Bei einem großen Umzug durch das Dorf mit schön geschmückten Festwagen, Musikkapellen, der Festkutsche mit den Ehrengästen und der Krönung der Apfelkönigin von Natz-Schabs werden Besucherherzen höherschlagen. Auf dem Bauermarkt werden zahlreiche heimische Produkte angeboten. Für Unterhaltungsmusik und Verpflegung ist dabei bestens gesorgt.
Heimreise am Nachmittag
Hotel:
Wir wohnen im 3-Sterne River Hotel Post in Kiens.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Fön, Safe, WLAN und TV.
Sauna, Dampfbad und Whirlpool stehen im kleinen Wellnessbereich zur Verfügung.
Leistungen:
Reisepreis:
Pro Person im Doppelzimmer € 699,00
EZZ € 80,00
Abfahrtszeiten:
Bad Mergentheim/ Schellenhäuschen 5.40 Uhr
Weikersheim/ Bahnhof 6.00 Uhr
Niederstetten/ Frickentalplatz 6.15 Uhr
Schrozberg/ ZOB 6.30 Uhr
Rothenburg/ Bahnhof 7.00 Uhr
Foto: ©IDM Südtirol Clemens Zahn
Infobox
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Es gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen Pauschalreise.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Landeswährung: EURO.
Die Ortstaxe ist vor Ort im Hotel zu bezahlen.
Im Ganswasen 22, 97996 Niederstetten, Deutschland